Spreewaldliebe: Ein Bericht von Regen, Gurken und Kahnfahrten


Manchmal läuft ein erster Urlaub nicht ganz nach Plan. Manchmal regnet es, statt die Sonne zu scheinen. Und manchmal – naja, manchmal ist das erste Hotel einfach ein Reinfall. Aber wisst ihr was? Manchmal macht genau das einen Urlaub unvergesslich und lässt einen eine Region auf eine ganz besondere Art und Weise kennenlernen. Genau das ist uns bei unserem ersten Trip in den Spreewald passiert!


Spreewald-Premiere im Regen: Der Gurkenradweg und unerwartete Highlights

Voller Vorfreude machten wir uns mit den Kindern auf den Weg in den Spreewald, fest entschlossen, den berühmten Gurkenradweg mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Planung im Vorfeld war akribisch – doch der Start holprig. Unser erstes Hotel war, um es nett auszudrücken, eine kleine Katastrophe: enge, ungemachte Zimmer, ein Geruch von altem Fett und ein Speisesaal, der eher an eine Metzgerei erinnerte. Puh!

Die erste geplante Radtour schafften wir noch in einer kurzen Regenpause. Doch danach gab es leider nur noch Dauerregen. Statt auf dem Fahrrad saßen wir also viel im Auto und steuerten unsere geplanten Stationen an. Das gab uns aber die Gelegenheit, viele der charmanten Städte zu erkunden, die wir sonst vielleicht nur am Rande gesehen hätten: Lübben, Lübbenau, Golßen, Schlepzig, Vetschau, Krausnick und Cottbus. Wir kehrten oft in gemütlichen Restaurants ein, um dem Regen zu entfliehen, und entdeckten dabei die leckere regionale Küche.

Ein absolutes Highlight, das nicht nur die Kinderherzen höherschlagen ließ, war das Spreewelten Bad! Wir verbrachten einen ganzen Tag dort und haben unsere Liebe für diesen Ort entdeckt. Schwimmen mit Pinguinen, Rutschen und Entspannung – ein perfekter Zufluchtsort bei schlechtem Wetter! Und auch unsere weiteren Unterkünfte waren übrigens top, was die Laune nach dem missglückten Start wieder deutlich hob. Wir haben sogar noch einen Abstecher in die Stork Whiskey Deytillerie Schlepzig gemacht – sehr zu empfehlen! Trotz des Wetters stand für uns fest: Wir kommen wieder! Die geplante Fahrradtour wartet ja schon!


Herbstzauber im Spreewald: Kahnfahrt-Spektakel und Familienglück

Und wir kamen wieder! Schon im Herbst zog es uns erneut in den Spreewald, diesmal zum großen Kahnfahrt-Spektakel. Wir buchten dieselbe Unterkunft wie bei unserem ersten Besuch und wurden diesmal mit einem tollen Zimmer, superfreundlichen Gastgebern und fantastischer Hausmannskost belohnt – was für ein Unterschied!

Dieses Mal hatten wir mehr Glück mit dem Wetter und konnten den Spreewald in vollen Zügen genießen. Eine Kahnfahrt durfte natürlich nicht fehlen – das absolute Muss im Spreewald! Wir besuchten die Schlossinsel und erlebten ein wahres Fest für die ganze Familie: Vier Bühnen mit Spielen für Kinder, Hüpfburgen, Musik, Zauberer, Ponyreiten, Karussells, Spielplätze und sogar Wasserspielplätze sorgten für strahlende Kinderaugen.

Kulinarisch kamen wir ebenfalls voll auf unsere Kosten und genossen die vielfältigen regionalen Spezialitäten. Das große Kahnfahrt-Spektakel war ein echter Augenschmaus, mit unzähligen geschmückten Kähnen, die an uns vorbeizogen. Und ja, wir haben auch mehrere kleine Radtouren unternommen, um unsere geplante Gurkenradweg-Tour in kleinen Etappen nachzuholen.

Der Spreewald hat uns endgültig in seinen Bann gezogen. Es war definitiv nicht unser letztes Mal – wir kommen auf jeden Fall wieder!


Der Spreewald hat so viel zu bieten, egal ob bei Sonnenschein oder Regen. Erlebe selbst die einzigartige Natur, die charmanten Orte und die herzliche Gastfreundschaft. Planst du schon deinen nächsten Spreewald-Trip? Lass uns wissen, welche Erfahrungen du gemacht hast oder welche Fragen du noch hast!